Schulthess Forum Digitalisierung des Gesundheitswesens 2023

Künstliche Intelligenz – rechtliche Fragezeichen

Am Schulthess Forum Digitalisierung des Gesundheitswesens konnten die Teilnehmer spannende und top-aktuelle Vorträge zum Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Diagnostik, im klinischen Alltag und in der Beurteilung der Leistungsfähigkeit erleben. Welche Daten entstehen, welche darf man nutzen? Wo liegt die Grenze zwischen Möglichem, Nötigen, Nützlichem und Erlaubtem? Die Experten aus den verschiedenen Bereichen zeigten aktuelle Fragestellungen auf und berichteten aus der Praxis:
 
  • Wann greift die Nutzung von KI in die Persönlichkeitsrechte ein?
  • Was ist beim Einsatz von KI aus regulatorischer Sicht zu beachten?
  • Welche Daten entstehen und wie kann man sie nutzen?
  • Was ist aus ethischer Sicht zu bedenken und kann man einen Nutzungskodex entwickeln?
  • Welche Erkenntnisse gewinnt ein Gutachter zur Leistungsfähigkeit?
Wir danken allen Teilnehmern für die aktiven Beiträge und hoffen, Sie im nächsten Jahr wiederzusehen.